Projektdaten

Die Gesamtform ist von der Darstellung des japanischen Konzepts Ikigai inspiriert, das ein Gefühl der Erfüllung hervorruft, das auch durch Meditation erreicht werden kann. Es integriert auch Kurven aus der Blume des Lebens, die wir mit der Arbeit des Earth Energies Sanctuary harmonisiert finden; durch ihre Bemühungen bei der Entwicklung ihrer Biofarm gedeiht das Ökosystem um sie herum, und auch diese Meditationskabinenblume blüht auf und integriert sich in die Umgebung. Das Licht gelangt von der Decke direkt in die Mitte des Raumes, wo die Blütenessenzen verarbeitet werden, wie in einer Blume, in der die Samen in der Mitte geboren werden. Wir haben uns für runde Formen entschieden, um den Energiefluss zu begünstigen und es den Menschen zu ermöglichen, leichter in einen friedlichen meditativen Zustand zu gelangen. Das Ikigai an der Decke gibt dem Raum etwas Struktur und unterbricht auch das direkte Licht. Die Farbänderung des Bodens ermöglicht es den Teilnehmern, sich auf die Mitte zu konzentrieren, wo die Klangschale steht.

wettbewerb

Projektstatus

Neubau

Art der Aufgabe

New zealand

Land

Zurück
Zurück

Spiezstrasse Frutigen

Weiter
Weiter

Konzeptidee Industriegebäude - Bern